Der Churpfalz Wilder Haufen bastelt Sommertagsstecken
Alljährlich im Februar wird es bunt im Keller des Astorhauses in Walldorf. (bb) Der Walldorfer Verein Churpfalz Wilder Haufen 2000 e. V., der bereits seit einigen Jahren die Organisation des...
View ArticleVeganer Mitbring-Lunch im BÜTZ
Am Sonntag, den 03. März, findet von 12 bis 16 Uhr eine Genießer-Aktion „veganer Mitbring-Lunch-Buffet“ im Bürgertreff Wiesloch („BÜTZ“), Schloßstr. 1 (am Adenauerpaltz) statt. Veranstalter ist die...
View Article„Walldorf Helau“ bei der Prunksitzung der Astoria-Störche am 23. Februar
Zu einem närrischen Abend lud die Karnevalsgesellschaft Astoria Störche mit ihrer Prinzessin Janina I. am 23. Februar 2019 in die Astoria-Halle ein. (bb) Wie bereits im letzten Jahr brachte Katharina...
View ArticleHerzliche Einladung zum Frauen-Frühstück
am Samstag, den 9. März 2019 ab 9.30 Uhr Mutter Erde & Frauen – Politik Das Frauenforum e.V. lädt alle interessierten Frauen anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages zu einem...
View ArticleTermine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 01.03. – 06.03.2019
Am Freitag, den 01. März ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet. Am Sonntag, den 03. März findet von 12 bis 16 Uhr ein veganes Mitbring-Lunch-Buffet der Organisation „Vegan...
View ArticleWieslochs einstige Fabriken
Fotografien von Marcus Thomas im BÜTZ Der Fotograf Marcus Thomas stellt ab 4. März Fotografien von Wieslochs einstigen Fabriken sowie auch der „Alten Post“ im Wieslocher Bürgertreff aus. Betonwerk...
View ArticleWie lange bleibt ein Tier im Tom-Tatze-Tierheim?
Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. In den allermeisten Fällen gelingt es den Mitarbeitern relativ schnell, ein geeignetes Zuhause für ihre Schützlinge zu finden. Bei alten und...
View ArticleMINI OPEN HOUSE
Im Anschluss an unseren Winterferien-Aktionstag (Open House) bieten wir ein Mini Open House an. Dieses umfasst fünf Nachmittage (jeweils dienstags), an denen zu bestimmten Themen gekocht, gebastelt,...
View ArticleWiWa Familie besucht GeWoWa
Was ist das eigentlich, dieses GeWoWa Wohnprojekt im schönen Walldorf? Alle Generationen unter einem Dach WiWa Familie will alle Bereiche, in denen die Generationen miteinander verbunden sind und in...
View Article20 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe Walldorf e. V.
Zu Ihrem 20-jährigen Jubiläum gratulierte Frau Bürgermeisterin Christiane Staab dem Verein Hilfe zur Selbsthilfe Walldorf e. V., der sich für Not leidende Familien und Kinder in den armen Ländern...
View ArticleEinladung zur Jahreshauptversammlung
Der Vorstand des NABU-Ortsverbandes Waldorf-Sandhausen lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung am 29. März 2019 um 19:30 Uhr in den Sängersaal des Gasthauses Pfälzer...
View ArticleBÜTZ Termine ab 08.03.2019
Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 08.03. – 13.03.2019 Am Freitag, den 08. März ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet. Am Sonntag, den 10. März findet von 15 bis...
View ArticleEin letztes „Walldorf Helau“ bei der Schlüsselrückgabe der KG Astoria-Störche...
Die Narren der Karnevalsgesellschaft Astoria-Störche geben traditionell am Faschingsdienstag den symbolischen Rathausschlüssel zurück, um die Karnevalssession zu beenden, die mit der Übergabe des...
View ArticleHasen brauchen Farbe – Malaktion der Werbegemeinschaft Walldorf
Noch etwas blass sehen diese (Holz) Hasen aus, die sich zu Ostern gerne bunt und fröhlich in vielen Walldorfer Gärten und Häusern tummeln möchten. Die Werbegemeinschaft Walldorf hofft darauf, dass...
View ArticleBütz-Termine ab 15.03.2019
Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 15.03.- 20.03.2019 Am Freitag, den 15. März findet von 9.30 bis 13 Uhr das Marktcafè statt. Ab 11 Uhr werden Gaisburger Marsch (Verheierte) und zum Nachtisch...
View ArticleMorgen: Vortrag Insektensterben
Der hohe Preis der billigen Nahrung Das Insektensterben ist auch im Südwesten Realität und schreitet unaufhaltsam voran. In ihrem Vortrag ‚Insektensterben – der hohe Preis der billigen Nahrung‘...
View ArticleBütz Termine ab 22.03.2019
Am Freitag, den 22. März ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet. Anmeldungen für die Handysprechstunde am Dienstag, den 26. März von 15.00 bis 16.30 Uhr sollten bis zum 25....
View ArticleDie Natur achtsam genießen
Es herrscht wieder buntes Treiben auf den Straßen, im Wald und auf den Feldwegen. Es ist Frühling und die Menschen zieht es nach draußen. Spaziergänger, Fahrradfahrer, Gassigeher und Sportler, sie alle...
View ArticleBütz Termine ab 29.03.2019
Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 29.03. – 03.04.2019 Am Freitag, den 29. März ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet. Anmeldungen für die Handysprechstunde am...
View ArticleDer hohe Preis der billigen Nahrung
„Wir wollen den Dialog stärken“ Die Biologin Renate Wolf bekam für den Vortrag ‚Der hohe Preis der billigen Nahrung‘ viel Aufmerksamkeit. Etliche heimische Bauern beteiligten sich an der Diskussion im...
View Article